Die ersten Knollen sprießen!
Aktion Wardenburger Bürgerstiftung lässt die Gemeinde erblühen läuft an!

Die Wardenburger Bürgerstiftung „ lässt die Wardenburger Ortschaften erblühen“















In der griechischen Mythologie steht die Narzisse für Eitelkeit, übertriebene Selbstliebe und Selbstdarstellung (Narzissmus). Gerade in der heutigen Zeit sollten wir unsere Aufmerksamkeit jedoch darauf ausrichten andere Menschen zu sehen, zu verstehen, Mitgefühl zu leben und auf
Hoffnung setzen. Die Narzisse steht symbolisch ebenso für Hoffnung und den Neubeginn. Am 16.11.24 kamen einige Nachbarn aus Achtermeer, Südmoslesfehn, Tungeln, Oberlehte und Astrup. ( Groß und Klein) zusammen, um auf die großzügige Ausgabe an Narzissenzwiebeln (gespendet von der Bürgerstiftung Wardenburg) mit Kakao und Lumumba oder Bier anzustoßen und einige Zeit gemütlich zusammen zu sein. Wie schön: die Blumen haben schon vor der Blüte Menschen zusammengeführt und Freude bereitet.
Liebe Bürgerstiftung. Wir von der Nachbarschaftsgruppe an der Korsorsstrasse waren freudig überrascht das wir einen teil von den Blumenzwiebeln abbekommen haben. . „Herzlichen Dank“ dafür von uns Allen. Am Samstag den wurden bei Kakao und Waffeln die Zwiebeln verteilt und anschließend von groß und klein

Bilder aus Achtermeer




Heute sind aus den Knollen die schönsten Blumen geworden und alle Wardenburger freuen sich über die tolle Blütenpracht!
Quer durch Wardenburg beteiligten sich viele Orts.- Bürgervereine, Straßengemeinschaften und Familien an dieser Aktion. Gemeinsam mit den Organisatoren und Vorständen pflanzten auch Kinder bei diesen Aktionen mit.
Nicht nur in Südmoslesfehn entsteht ein Blumenmeer, hieß es im November vorigen Jahres, es wurden im Rahmen einer Pflanzaktion der Bürgerstiftung Wardenburg insgesamt über 3.000 Blumenzwiebeln in Wardenburg in die Erde gesetzt, 3.000 Narzissen warteten auf den Frühling.
Das Ergebnis zeigt sich jetzt zum Beispiel in Südmoslesfehn, der Korsorsstraße und beim Mokiberg. Überall leuchten die knallgelben Blüten der Narzissen.
Was Initiatoren der Bürgerstiftung Maike und Sylke besonders freut, dass die Resonanz so groß war.
Bei der Schlemmertour durch Wardenburg werden die Teilnehmer die tolle Pflanzaktion und ihre Folgen bewundern können!