Bürgerstiftung Wardenburg

Letzte Beiträge

  • Aktion Wardenburger Bürgerstiftung lässt die Gemeinde erblühen, auch in Astrup/Hohensand
    Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank nochmals für die Narzissenzwiebeln. Da wir auch die Zwiebeln des Bürgervereins Astrup/Hohensand dazu bekommen haben, habe ich Tatkräftige Unterstützung angefordert. Wir haben zusammen ( siehe Bild ) die Sache zusammen erledigt, und wir hoffen natürlich, das alle ankommen und uns im nächsten Jahr mit ihrem Anblick erfreuen. Bei der Aktion
  • Bürgerstiftung unterstützt Chor
  • Weihnachtsgrüße der Bürgerstiftung
    Lichterketten funkeln, Plätzchenduft liegt in der Luft und die Vorfreude auf die Festtage ist überall spürbar. Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Vorweihnachtszeit ist eine besondere Zeit, die uns dazu einlädt, innezuhalten und das vergangene Jahr in Ruhe und Dankbarkeit zu betrachten. Für die bevorstehenden Weihnachtstage wünschen wir Euch
  • Aktion Wardenburger Bürgerstiftung lässt die Gemeinde erblühen, auch in Westerburg!
    Blumenzwiebeln in Westerburg angekommen. Die ersten Blumenzwiebeln sind im Botanischen Garten gesetzt. Jetzt sind die Zwiebeln auch auf dem Westerburger Friedhof eingesetzt worden. Wir freuen sich alle auf die Blütenpracht im Frühjahr. . LG, Waltraut
  • Aktion Wardenburger Bürgerstiftung lässt die Gemeinde erblühen, in Achternholt!
    Moin, wir haben heute die Blumenzwiebeln im Rahmen einer kleinen Pflanzaktion gesetzt. (siehe Fotos) Auch die Kinder waren eifrig dabei und jetzt hoffen wir,  im nächsten Frühjahr die Blütenpracht genießen zu können. Vielen Dank nochmals an die Bürgerstiftung Wardenburg. Wir wünschen eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Mit freundlichen Grüßen Dorfgemeinschaft Achternholt e.V. Rolf Leonhard 2. Vorsitzender Mehr Informationen zum
  • Aktion Wardenburger Bürgerstiftung lässt die Gemeinde erblühen, in Tungeln!
    Hallo, Hier ein paar Bilder unserer Pflanzaktion. Wir haben die 400 Zwiebeln gut in Tungeln verteilt! Am Ende hätten es noch wesentlich mehr sein können! 😉 Liebe Grüße und euch eine schöne Weihnachtszeit, Felix (Ortsverein Tungeln) Viele Grüße, Felix Hoffmann Mehr Informationen zum Bürgerverein  Tungeln bitte dem Link folgen
  • Aktion Wardenburger Bürgerstiftung lässt die Gemeinde erblühen, in Oberlethe!
    Moin, moin, wir, die Nachbarschaft vom Herbergen Oberlethe sagen noch einmal Danke für die Blumenzwiebeln. Von der Bürgerstiftung Wardenburg einen großen Sack mit etwa 200 Narzissenzwiebeln zu gewinnen. Die Freude war groß, und schnell war klar: Diese Zwiebeln werden wir gemeinsam pflanzen. Am 8. Dezember war es dann soweit. Um 14 Uhr trafen wir uns an den
  • Aktion Wardenburger Bürgerstiftung lässt die Gemeinde erblühen, Iburg? !
    Die dritten Bilder von der Aktion Wardenburger Bürgerstiftung lässt die Gemeinde erblühen
  • Aktion Wardenburger Bürgerstiftung lässt die Gemeinde erblühen, in Achternmeer!
    Die zweiten Bilder von der Aktion Wardenburger Bürgerstiftung lässt die Gemeinde erblühen! 23.11.2024   Pflanzaktion bei der Adlerbank Die Wardenburger Bürgerstiftung verloste  3000 Blumenzwiebeln, damit im nächsten Frühjahr in der gesamten Gemeinde gelbe Narzissen blühen. Der Bürgerverein Achternmeer-Harbern I e.V. hatte an der Verlosung teilgenommen. Die Freude war groß, als die Nachricht vom Gewinn der ca. 200 Narzissen-Zwiebeln
  • Aktion Wardenburger Bürgerstiftung lässt die Gemeinde erblühen, in Südmoslesfehn!
    Die ersten Bilder von der Aktion Wardenburger Bürgerstiftung lässt die Gemeinde erblühen! Die Nachbarschaftsgruppe Korsorsstraße pflanzt die ersten Blumenzwiebeln. Fotos: Birgitt Müller/Arnold von der Pütten Bürgerstiftung „ lässt die Gemeinde erblühen“ In der griechischen Mythologie steht die Narzisse für Eitelkeit, übertriebene Selbstliebe und Selbstdarstellung (Narzissmus).Gerade in der heutigen Zeit sollten wir unsere Aufmerksamkeit jedoch darauf ausrichten andere
  • Alfred Meyer und Waltraut Schmidt sagen Tschüss
    Ein ausführlicher Dank an den Vorstand für den ehrenamtlichen Einsatz im Sinne der Wardenburger Bürger erfolgte im vorangegangenen Stiftungsforum. Ein Rückblick über die vergangenen 12 Jahre mit den unterstützen Projekten macht die bisherige ruhige und sachliche Arbeit des Vorstandes deutlich. Viele unterschiedliche Projekte wurden gefördert. Der Ausblick auf die geförderten Projekte in 2024 machte noch einmal deutlich,
  • Wardenburger Bürgerstiftung lässt die Gemeinde erblühen!
    Dorf, Straßengemeinschaft oder Vereine der Gemeinde kamen zum Bürgerhaus am 13.11.2024 und holten sich ihren Anteil ab. Fotos: Nika Kramer – Die Dorffotografin zum NWZ Bericht bitte dem Link NWZ Online folgen.
  • Weihnachtsmarkt in Wardenburg
    Die Bürgerstiftung unterstützt den Weihnachtsmarkt! Wardenburger Weihnachtsmarkt am 1. Adventwochenende im Glockenturmviertel Freitag Einläuten mit einer Lesung in der Bücherei Wardenburg Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pastorin I. Gießing + Organist N. Kroidl in der Marienkirche Sonntag ca. 15.30 Uhr der Nikolaus kommt mit seinen Engeln + verteilt bunte Tüten Weitere Infos bitte diesem Link folgen
  • Wardenburger Bürgerstiftung lässt die Gemeinde erblühen!
    Die Wardenburger Bürgerstiftung unterstützt direkt Bürger der Gemeinde, die in Not geraten sind oder Projekte, die Wardenburger Bürgern zugutekommen. Seit Jahren verwendet sie Spenden und Zustiftungen zum Beispiel für Jugendprojekte, Naturschutz- und Umwelt oder Seniorenunterstützung. Mit einer neuen Aktion möchte sie ein Lächeln auf die Gesichter der Wardenburger Bürger zaubern. Gelbe Narzissen, die im kommenden Frühjahr blühen,
  • Kornkraft und WFV Spenden für Bürgerstiftung
    auf dem Bild: Die Bürgerstiftung Wardenburg mit Waltraut Schmidt (3.von links) freute sich über die Spendenaktion von Kornkraft mit Sabine Schritt und Christian Kampmann (rechts) sowie dem Wirtschaftsförderungsverein, vertreten durch Arnold von der Pütten. Die Bürgerstiftung freut sich sehr über die Spende vom Kornkraft Bioladen Kornkraft-Geschäftsführerin Sabine Schritt überreichte zusammen mit Arnold von der Pütten vom Wirtschaftsförderungsverein
  • Bürgerstiftung lädt zum Informationsabend
  • Gespendetes Pfandgeld hilft bei Projekten
    Vorstandsmitglied Waltraut Schmidt nahm für die Bürgerstiftung das von den Wardenburgern gespendete Pfandgeld aus dem Irma-Markt entgegen. Übergeben wurde die Summe von Filialleiter Detlef Borrmann (rechts) und Stellvertreter Florian Barghorn. Für jeden Einzelnen nur ein kleiner Betrag, für die Wardenburger Bürgerstiftung ein wichtiger Beitrag. Die wohltätige Organisation erhielt mehrere hundert Euro an Pfandgeld für soziale Zwecke. Wardenburg/fa
  • Adentsingen in der Kirche St. Marien
    Die Bürgerstiftung unterstützt die Kirche St. Marien in Südmoslesfehn. Nach dem etwa einstündigen gemeinsamen Singen und Geschichten hören nutzten viele Gäste die Möglichkeit, Gast des Adventsingens war auch Alfred Meier (Vorsitzender Bürgerstiftung Wardenburg) und Arnold von der Pütten (Beirat der Bürgerstiftung) bei nettem Zusammensein mit den Gästen, Freunden und Bekannten sich zu unterhalten und dabei gemütlich einen
  • Weihnachtsmarkt Wardenburg
    Weihnachtsmarkt Wardenburg:  Sa. 30. November 2024  15.°° – 20.°° UhrBudenzauber im Glockenturmviertel So. 1. Dezember 2024  11.°° – 19.°° Uhr Zum Programm bitte dem Link folgen
  • Bank geht nach Achternmeer – Geld an Bürgerstiftung
    Beim Tag der offenen Tür der Firma Meyer gab es viele Gewinner. Der Bürgerverein Achternmeer und die Bürgerstiftung Wardenburg zählen dazu. Beim Tag der offenen Tür der Firma Meyer in Wardenburg hat Kettensägenkünstler Steffen Merla aus Habern eine beeindruckende Sitzbank aus Holz gesägt. Als Gewinnerin konnte sich Heidi Reckemeyer über das Outdoor-Möbelstück freuen – am Ende außerdem

Haben Sie Ideen oder Fragen?

Dann sprechen Sie gerne den Stiftungsvorstand an:

Arnold von der Pütten

Korsorsstrasse 29, Wardenburg, Telefon 04486 2748 Handy 0171 2723384

Sylvia Eilers

Fürstendamm 226, Wardenburg, Telefon 04407-6571

Maike Martens

Fladderstrassse 2 , Wardenburg, Telefon 04407 6581


Oder schreiben Sie eine E-Mail an [email protected]

Oder informieren Sie sich auf unserer Internetseite www.buergerstiftungwardenburg.de